Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Möchtest du sicherstellen, dass du im Notfall nicht ohne Strom dastehst?

Viele unterschätzen die Bedeutung eines zuverlässigen Notfall-Energiespeichers.

Sei nicht einer von ihnen.

Finde heraus, welche Notfall-Energiespeicher in puncto Kapazität, Portabilität und Sicherheit überzeugen!

Die besten Notfall-Energiespeicher

Bestseller Nr. 1
ALLPOWERS Tragbare Powerstation 200W 154Wh Kabellos Akku Solar Generator Power Station Batterie...
  • 【5 Ausgänge inklusive kabelloses Ladegerät】:...
  • 【4 Auflademethoden】: Modus 1,...
  • 【Breites Anwendungsspektrum】: Das Tragbarer...
  • 【Leicht zu transportieren】: Das Tragbare Kraftwerk...
AngebotBestseller Nr. 2
Jackery E500 Tragbare Powerstation, 518Wh Solargenerator mit SolarSaga 100W Solarpanel, 230V/500W...
  • LEISTUNGSSTARKER SOLARGENERATOR:Jackery Solargenerator...
  • TRAGBAR & LEICHT ZU VERWENDEN: Der integrierte...
  • UMWELTFREUNDLICHE STROMVERSORGUNG: Im Gegensatz zu...
  • HOHE KOMPATIBILITÄT: Der Solargenerator 500 verfügt...
Bestseller Nr. 3
ALLPOWERS Tragbarer Powerstation 288Wh / 78000mAh Mobile Stromversorgung Generatoren 300W Batterie...
  • 【300W 288Wh MOBILE STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS 】...
  • 【Zuverlässige USV 】 Der Tragbare Powerstation S300...
  • 【6 Geräte gleichzeitig Betreiben】ALLPOWERS S300...
  • 【5 Eingang Lademethoden】Die tragbare Powerstation...
Bestseller Nr. 4
BLUETTI Tragbare Powerstation AC50B, 448Wh LiFePO4-Batterie, 700W AC-Ausgang (Power Lifting 1000W),...
  • [Camping Essential] - Mit 448Wh Leistung und 700W...
  • [Sicher und stabil] - BLUETTI AC50B Stromstation...
  • [Schnellste Aufladung] – Aktivieren Sie den...
  • [5 Anschlüsse in 1 ] – BLUETTI AC50B Stromspeicher...
Bestseller Nr. 5
revolt Kurbel Powerbank: Kurbel-Dynamo-Powerstation mit 22,5 Ah, USB-C Power Delivery, 18 Watt...
  • Kurbel für komplett autarke Stromerzeugung per Hand...
  • Integrierter Li-Ion-Akku mit 22.500 mAh (83,25 Wh): bis...
  • Dynamo mit Handkurbel zur manuellen Stromerzeugung •...
  • Ideal für Smartphone, iPhone, Tablet-PC, MP3-Player,...

Checkliste: Was macht einen guten Notfall-Energiespeicher aus?

  • Kapazität: Achte darauf, dass der Notfall-Energiespeicher genügend Kapazität hat, um deine Grundbedürfnisse im Falle eines Stromausfalls zu decken. Mehr Kapazität bedeutet längere Versorgung ohne erneutes Aufladen mit verschiedenen Geräten.
  • Portabilität: Ein guter Notfall-Energiespeicher sollte leicht und tragbar sein, sodass du ihn im Notfall schnell und einfach transportieren kannst. Dies ist entscheidend für Flexibilität in verschiedenen Situationen, insbesondere wenn eine Notfall-Stromversorgung vor Ort benötigt wird.
  • Ladeoptionen: Vielseitige Auflademöglichkeiten wie Solar-, Netzstrom- oder Autobatterie-Laden erhöhen die Unabhängigkeit und ermöglichen die flexible Nutzung bei unterschiedlichen Umweltbedingungen. In einem Notfall-Energiespeicher Test können solche Optionen entscheidend sein.
  • Sicherheit: Ein zuverlässiger Notfall-Energiespeicher sollte Sicherheitsmechanismen wie Überladungsschutz, Kurzschlussschutz und Temperaturregelung haben, um Risiken zu minimieren und eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
  • Klimaverträglichkeit: Achte darauf, dass der Energiespeicher aus umweltschonenden Materialien besteht und einen geringen CO2-Fußabdruck aufweist, um einen positiven Beitrag zur Klimaerhaltung zu leisten.

FAQ

Warum ist Kapazität wichtig bei einem Notfall-Energiespeicher?

Kapazität ist entscheidend, um im Fall eines Stromausfalls grundlegende Bedürfnisse über längere Zeit zu decken, ohne den Speicher ständig aufladen zu müssen.

Wie beeinflusst die Portabilität die Nutzung eines Notfall-Energiespeichers?

Ein leichter, tragbarer Energiespeicher ermöglicht es, ihn schnell zu transportieren, was Flexibilität in verschiedenen Notfällen bietet.

Welche Sicherheitsmerkmale sollte ein Notfall-Energiespeicher haben?

Ein Notfall-Energiespeicher sollte Überladungsschutz, Kurzschlussschutz und Temperaturregelung besitzen, um sichere Handhabung und minimierte Risiken zu gewährleisten.

Bernd ist Klimaexperte und zeigt, wie man das Klima im Haus durch geeignete Maßnahmen verbessert und eine angenehme Atmosphäre schafft.