Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest keine schlechte Luftwärmepumpe kaufen?

Dann bist du hier richtig!

Viele übersehen wichtige Details und landen mit lauten, ineffizienten Modellen.

Das ist schlecht für den Geldbeutel und die Lebensqualität.

In unserem Test zeigen wir dir die besten Luftwärmepumpen auf dem Markt.

Die besten Luftwärmepumpen

Bestseller Nr. 1
DIMSTAL 12000 BTU 3,6kW ULTRA - Split Klimaanlage + Heizung ECO Smart WiFi Self-Clean Super-Ioniser...
  • Self Clean Selbstreinigungsfunktion auf Knopfdruck....
  • Kraftvoll und dabei sehr leise und Sparsam. DC...
  • Die Jahresarbeitszahl ist der beste Kennwert um die...
  • Schon jetzt vorgefüllt mit moderstem R32. Bei...
Bestseller Nr. 2
Steinbach Luft-Wärmepumpe, Waterpower 8500, Heizleistung 8,3 kW, Kühlleistung 5,8 kW, Anschluss...
  • integrierte Steuerung mit LCD-Display
  • inklusive Titan Wärmetauscher - für Salzwasserpools...
  • Wärme- und Kühlfunktion, Heizleistung 8,3 kW,...
  • Anschluss 220 V/1,65 kW
Bestseller Nr. 4
Split Klimaanlage 9000 BTU (bis 30m²) HANTECH H-PRO Heiz-&Kühlfunktion, Luftfilter, WIFI,...
  • ✅𝐒𝐨𝐟𝐨𝐫𝐭...
  • ✅𝟒 𝐢𝐧 𝟏...
  • ✅𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝...
  • ✅𝐋𝐞𝐢𝐬𝐞𝐫...
Bestseller Nr. 5
Midea Portasplit Klimaanlage, Mobile Wärmepumpe, Kühlen A++/Heizen A+, 12000 BTU 3, 5kW, für...
  • Plug and Play: Kein Installateur notwendig
  • 4-in-1 mobile Klimaanlage: Kühlen, Heizen, Entfeuchten...
  • Inverter Motor. Effizient Heizen mit...
  • Geeignet für Räume bis zu 42 m² / 105 m³.Flacher...

Checkliste: Was macht eine großartige Luftwärmepumpe aus?

  • Energieeffizienz: Achte darauf, dass die Luftwärmepumpe einen hohen COP-Wert (Coefficient of Performance) hat. Ein hoher Wert bedeutet, dass die Pumpe mehr Wärme für den eingesetzten Strom liefert, was gut für dein Klima zu Hause und den Geldbeutel ist. Berücksichtige auch die Möglichkeit einer Integration mit Comfee MPPh-07CRN7 Modellen oder ähnlichen Technologien. Für weitere Informationen zu Energieeffizienz kannst du auch die Fenster Statistiken anschauen.
  • Lärmemission: Besonders in Wohngebieten ist es wichtig, dass die Luftwärmepumpe leise arbeitet. Achte auf Modelle mit niedriger Geräuschemission, um die Lebensqualität in deinem Wohnbereich nicht zu beeinträchtigen.
  • Kompatibilität mit Smart-Home-Technologien: Wenn du ein smartes Zuhause hast, prüfe, ob die Luftwärmepumpe mit deinem bestehenden System kompatibel ist. Moderne Modelle ermöglichen eine einfache Integration und Steuerung über Apps oder Sprachassistenten. Ergänze dies mit Systemen wie der DeLonghi Pinguino Pac EM82 Eco für eine umfassendere Kontrolle.
  • Installation und Wartung: Eine einfache Installation und geringe Wartungsanforderungen sind wichtige Faktoren. Wähle eine Luftwärmepumpe, die benutzerfreundlich ist und im besten Fall von einem Fachmann installiert werden kann, um die Langlebigkeit und Effizienz zu gewährleisten.
  • Umweltverträglichkeit: Achte darauf, dass die Luftwärmepumpe umweltfreundlich ist, indem sie umweltschonende Kältemittel verwendet und einen niedrigen CO2-Ausstoß aufweist. Dies trägt positiv zum globalen Klima und deiner persönlichen Klimabilanz bei. Die Kombination mit Geräten wie der Hantech H-Pro 9000 BTU kann diesen Vorteil verstärken.

FAQ

Warum ist die Energieeffizienz bei einer Luftwärmepumpe wichtig?

Ein hoher COP-Wert sorgt dafür, dass die Luftwärmepumpe mehr Wärme mit weniger Stromverbrauch liefert, was sowohl die Energiekosten senkt als auch dein Zuhause effizient beheizt.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Luftwärmepumpe leise arbeitet?

Achte auf Modelle mit einer niedrigen Geräuschemission, besonders wenn du in einem Wohngebiet lebst, um die Lebensqualität nicht zu beeinträchtigen.

Welche Rolle spielt Umweltverträglichkeit bei einer Luftwärmepumpe?

Umweltfreundliche Luftwärmepumpen verwenden umweltschonende Kältemittel und haben einen niedrigen CO2-Ausstoß, was positiv zur globalen Umwelt und deiner persönlichen Klimabilanz beiträgt.

Bernd ist Klimaexperte und zeigt, wie man das Klima im Haus durch geeignete Maßnahmen verbessert und eine angenehme Atmosphäre schafft.