Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest keine enttäuschende tragbare Solaranlage kaufen?

Dann bist du hier richtig!

Viele wählen unbedacht und erleben dann Frustration wegen schwacher Leistung und schwerem Design.

Vermeide diese Fehler.

In unserem Test stellen wir die besten tragbaren Solaranlagen vor.

Die besten Tragbaren Solaranlagen

Bestseller Nr. 1
Powkey Powerstation mit Solarpanel 99Wh/27000mAh Tragbare Powerstation mit 40W Faltbare Solarpanel...
  • 99WH KAPAZITÄT UND KLEINE GRÖßE: Die 27000mAh...
  • MEHRERE LADEANSCHLÜSSE: Die tragbare Akku Powerbank...
  • INTUITIVE ANZEIGE UND BELEUCHTUNG:Das LCD-Display...
  • SICHERHEITSSCHUTZ: Die Camping Powerstation arbeitet...
Bestseller Nr. 2
Jackery Tragbare Powerstation 100 Plus mit 1xSolarSaga 40W Mini, 99Wh Solar Generator mit 128W...
  • Klein aber Stark: Mit einer Kapazität von 99Wh und...
  • Ultra-Schnelles Aufladen: Von 0 auf 70 % in nur 1...
  • Tragbar und leicht zu verwenden: Die Jackery 100 Plus...
  • Effiziente Solaraufladung: Die MPPT-Technologie sorgt...
AngebotBestseller Nr. 3
VDL Solarpanel Faltbar, 200W Solarmodul mit Monokristalline Solarzelle für Powerstation, 20V...
  • HÖHERE ENERGIEUMWANDLUNGSRATE: Abgedeckt von...
  • EINFACH ZU TRAGEN UND INSTALLIEREN: Das wiegt nur 8,39...
  • DURABLE, SPLASH-PROOF: Das Solarpanel nimmt dichtes...
  • HOHE KOMPATIBILITÄT: Das Solarpanel (10A/20V)...
Bestseller Nr. 4
Jackery 240 v2 Solar Generator mit 40W Solarpanel, 256Wh LiFePO4-Batterie, 300W AC & 100W...
  • Langlebige Leistung: Gebaut, um über 10 Jahre zu...
  • Vielseitige Ladeoptionen: Mit einer praktischen...
  • Multi-Port-Ladestation: Die 100W PD USB-C-Anschlüsse...
  • Überlegene Sicherheit & Zuverlässigkeit: Mit...
AngebotBestseller Nr. 5
ELECAENTA Tragbare Powerstation 99Wh LiFePO4-Akku 120W Solar Generatoren mit PD 30W/AC/DC Ausgabe...
  • 【LiFePO4-Batterie, 6x Lebensdauer】 Der tragbare...
  • 【5 Ausgänge geeignet für verschiedene Geräte】Die...
  • 【4 Lademöglichkeiten】 Das tragbare Kraftwerk kann...
  • 【LCD-Display und LED-Leuchten】Die verbleibende...

Checkliste: Was macht eine gute Tragbare Solaranlage aus?

  • Leistung: Achte darauf, dass die Tragbare Solaranlage genug Watt produziert, um deine Anforderungen zu erfüllen. Je nach Bedarf können 100-200 Watt sinnvoll sein, um gängige Geräte wie Smartphones oder Campinglampen aufzuladen.
  • Größe und Gewicht: Eine leichte und kompakte Bauweise ist entscheidend, besonders wenn Mobilität gefragt ist. Die Anlage sollte einfach zu transportieren sein, damit du sie problemlos bei Outdoor-Aktivitäten mitnehmen kannst.
  • Akkukapazität: Einige Tragbare Solaranlagen beinhalten einen eingebauten Akku. Stelle sicher, dass dieser genügend Kapazität bietet, um deine Geräte auch bei wenig Sonnenschein mit Energie zu versorgen.
  • Kompatibilität: Prüfe, welche Anschlüsse und Adapter benötigt werden. Eine vielseitige Anschlussvielfalt ermöglicht es dir, eine breite Palette von Geräten anzuschließen, was die Flexibilität erheblich erhöht.
  • Wetterfestigkeit: Da du die Solaranlage im Freien nutzen wirst, ist eine robuste und wetterfeste Konstruktion wichtig. Sie sollte Spritzwasser standhalten können und widerstandsfähig gegen Staub und andere Umwelteinflüsse sein.
  • Energieeffizienz: Eine hohe Energieumwandlungseffizienz sorgt dafür, dass auch bei schwachem Sonnenlicht genug Energie erzeugt wird. Dies ist besonders wichtig in klimatisch herausfordernden Umgebungen.

FAQ

Welche Leistung sollte eine tragbare Solaranlage haben?

Die Leistung sollte zwischen 100-200 Watt liegen, um gängige Geräte wie Smartphones zuverlässig aufzuladen.

Warum ist das Gewicht bei tragbaren Solaranlagen wichtig?

Ein leichtes und kompaktes Design erleichtert den Transport, besonders bei Outdoor-Aktivitäten, und erhöht die Mobilität.

Wie wichtig ist die Wetterfestigkeit einer tragbaren Solaranlage?

Wetterfestigkeit gewährleistet, dass die Solaranlage gegen Spritzwasser, Staub und weitere Umwelteinflüsse im Freien geschützt ist.

Bernd ist Klimaexperte und zeigt, wie man das Klima im Haus durch geeignete Maßnahmen verbessert und eine angenehme Atmosphäre schafft.